Wir sind Teil des Instituts für Informatik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

  • 17. Juli 2025 Am 13. und 14. September 2025 findet der Mainzer Wissenschaftsmarkt wieder statt – mitten in der Mainzer Innenstadt. Dieses Jahr gestalten wir gemeinsam mit dem Institut für Mathematik ein abwechslungsreiches Programm unter dem Titel „Potpourri der Mathe- & Informatik“. Freut euch auf spannende Einblicke, Mitmachaktionen und interaktive Formate rund um Mathematik und Informatik. […]
  • Am Mittwoch, den 4. Juni, schrieb das Institut für Informatik der Johannes Gutenberg Universität Mainz in seiner 41-jährigen Geschichte ein neues Kapitel, als 23 MitarbeiterInnen und Studierende zu ihrem ersten Betriebsausflug aufbrachen.
  • 6. Mai 2025 Das Institut für Informatik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gratuliert Prof. Dr. Katharina von der Wense zu einem besonderen Erfolg: Ihr gemeinsam mit Minh Duc Bui und Anne Lauscher verfasstes Paper mit dem Titel Multi3Hate: Multimodal, Multilingual, and Multicultural Hate Speech Detection with Vision–Language Models wurde auf der NAACL 2025 als eines der Outstanding […]
  • Frederic Schimmelpfennig et al. aus der AG Efficient Computing and Storage von Prof. André Brinkmann wurden für ihr Paper "Enhancing mmap scalability by saving TLB shootdowns during page recycling“ auf der PDP 2025 (33rd Euromicro International Conference on Parallel, Distributed, and Network-Based Processing) mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
  • 24. März 2025 Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann, Leiter der Arbeitsgruppe Efficient Computing and Storage am Institut für Informatik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wurde in den neu gegründeten Digitalrat Rheinland-Pfalz berufen. Das hochkarätige Gremium berät die Landesregierung künftig strategisch zur digitalen Transformation und bringt Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung in digitalen Infrastrukturen […]